2024 - Was hat Dich geritten?
Nachdem die Jahre 2022 und 2023 schon gelinde gesagt eher "semi-optimal" verlaufen sind, begrüßten wir das neue Jahre freundlich und hofften, es würde etwas sanfter mit uns umgehen.
Weit gefehlt, schon der geplante Wurf, der letzte unserer Cuddling Cheeks One non Blonde, der eigentlich im Februar fallen sollte, verzögerte sich. Blondie wurde erst im Februar läufig und gedeckt, so dass dann alle weitere Pläne für's Frühjahr platzten. Mein lang gehegter Wurf an der World Dogshow in Zagreb, denn genau um diesen Termin würden die Welpen geboren. Aber das war eigentlich das kleinste Übel von Allen!
Das Jahr 2024 zog alle Register und verlangte uns extrem viel ab, mental, körperlich, emotional - an manchen Tagen dachte ich "reicht jetzt wirklich"
Anfang April stürzte unser junger Schwedenimport Rüde Maliwick's Border Patrol im hitzigen Spiel mit einer unserer Hündinnen schwer. Gott sei Dank überlebte er zunächst diesen Sturz und hatte nach gründlicher tiermedizinischer Versorgung (CT, MRT, Röntgen, EEG, Sono, Blutbild) keine Brüche sondern "nur" Prellungen, Stauchungen, Verrenkungen, usw und ein schweres Schädelhirntrauma. Während Blondie also immer rundlicher wurde, bedeutete das, einen Intensivpatienten mit Medikamenten, Kontrollterminen, Physiotherapie, Osteopathie zu pflegen. Mit Unterstützung meines Mannes wuppten wir das tatsächlich. Am 26.04.2024 brachte dann Blondie 5 gesunde quirlige dreifarbige Welpen auf die Welt und in den Wochen danach, schien sich unser Intensivpatient Patrick mehr und mehr von seinen Blessuren zu erholen. Wir schöpften Hoffnung, dass er wieder ganz gesund werden würde. Doch 2024 hielt irgendwie an seinem Motto fest "mal sehen was ein Mensch so wegstecken kann, bis er zerbricht". Unsere Welpen wuchsen fröhlich heran und Patrick hatte hier und da noch Schmerzen, die allerdings, wie es uns schien, besser wurden. Ich entschloss mich eine Hündin aus diesem Wurf zu behalten, sicher ist lieber!
Die Welpen zogen Mitte Juli aus in tolle Familien, Patrick schien wieder ganz der "Alte" zu sein und so fing ich vorsichtig an zu planen für das zweite Halbjahr 2024. Doch erstens kommt es anders als man zweitens meistens denkt.
18.07.2024 ein Datum das ich wohl nie vergessen werde. Patrick war an diesem Tag unglaublich gut drauf, schwebte beim Spaziergang förmlich über die Weg was mich unglaublich freute. Am Abend kam er dann um bei mir zu kuscheln. Als er so in meinem Arm lag, lief er plötzlich blau an und verstarb innerhalb von Sekunden. Ein Gefäßverschluss (Embolie) war die Ursache. Trotz medizinischer Betreuung war das nicht voraus zu sehen. Sein Tod warf mich völlig aus der Bahn.
Damit aber noch nicht genug! 2024 schlug so richtig um sich!
4 Wochen später feierte Seven (Cuddling Cheeks E's Seven of Nine) ihren 15ten Geburtstag um dann eine Woche später zu beschließen, dass es für sie nun Zeit wäre zurück in die unendlichen Weiten des Weltalls zurück zu gehen.
Jetzt könnte es eigentlich mal aufhören - tat es aber nicht
Die Hündin die ich mir aus dem Wurf behalten hatte, stieß mit ihrer älteren Halbschwester beim toben zusammen, Ergebnis: Grünholzfraktur, die mittels Plattenosteosynthese behandelt wurde sowie ein Wachstumsfugentrauma der Speiche im Vorderlauf, alles auf der Linken Seite. Und ehe ich es versah, hatten wir den nächsten Intensivpatienten im Haus. Für unsere Salsa bedeutete das die nächsten Wochen, Ruhe, nur Kontrolltermine beim Tierarzt, Physiotherapie, Unterwasserlaufband, therapeutisches Schwimmen. Kein Spielen mit der Familie von Welpenkurs und anderen Unternehmungen ganz zu schweigen. Die Grünholzfraktur verheilte planmäßig und das Wachstumfugentrauma wurde physiotherapeutisch begleitet. So erlernte ich spezielle Bewegungsübungen, Massagetechniken, Akkupressurpunkte kennen und erlernte vieles was wir zu Hause machen konnten/mussten. Salsa und ich verbrachten viel Zeit im Auto zwischen den diversen Terminen.
Im August besuchte ich wenigsten die LG Ausstellung der Landesgruppe Hanse im BCD mit Girly, Heide und Blondie. Es war ein schöner Tag und Fräulein "Sichel-Humpelbein" Salsa war auch dabei.
Ansonsten blieben wir daheim kümmerten uns um Salsa Reha-Übungen und hofften, das unser Einsatz zumindest damit belohnt werden würde, das die Zuckerpuppe vernünftig und schmerzfrei irgendwann auf 4 Beinen das Leben eines ganz normalen Beagles führen könnte. Natürlich war klar, das diese Mädchen bei uns alt werden wird.
An Welpen zum Frühjahr 2025 zu denken, war mit dem Arbeitsaufwand nicht möglich.
Ein kleiner Lichtblick zum Jahreswechsel, die Reha-Maßnahmen schlugen an und so durfte Salsa endlich unter Kontrolle mit der Familie leben und auch den ein oder anderen Spaziergang mit machen der länger als 10 Minuten dauerte.
Damit endete dann das Katastrophen Jahr endgültig - Gott sei Dank