Lieber Welpeninteressent - zukünftiger Beaglefan
Sie sind auf der Suche nach einem Welpen, schön, dass Sie auf unserer Seite gelandet sind. Wir, mein Mann Heinrich und ich haben uns 2001 ganz bewusst dazu entschieden, wenn Beaglezucht - dann nur Beaglezucht im VDH/BCD/FCI als kontrollierter Züchter. Dies ist für uns aktiver Tierschutz, da wir als BCD Züchter diverse Auflagen zu erfüllen haben.
Züchten im BCD bedeutet nicht, "Ich habe eine Hündin, Du hast einen Rüden, machen wir doch mal Welpen" ! Züchten im BCD heißt, geprüfter Züchter zu sein ,jeder Züchter im BCD MUSS eine Züchterprüfung schreiben und bestehen, jede Zuchtstätte im BCD wurde nach den festgelegten Kriterien in unserer Zuchtordnung abgenommen, damit die Welpen unter besten Bedingungen im Haus mit Zugang nach draußen und vollem Familienanschluss aufwachsen können. Jeder Welpe der geboren wird, wird ins Zuchtbuch gemeldet, jeder Welpe wird in der 9ten Woche vom Zuchtwart auf sichtbare Fehler überprüft, jeder Welpe erhält seine Geburtsurkunde (Ahnentafel) und einen Wurfabnahmebericht. Fortbildungen gehören ebenso zu den Aufgaben der Züchter. Jeder im BCD zur Zucht eingesetzte Hund muss bestimmte Gesundheitsmarker vorweisen und eine Zuchtzulassungsprüfung bestehen. Wir BCD Züchter haben das Bestreben durch die Gesundheitsvorsorge die wir unseren Hunden angedeihen lassen, den Welpenkäufern einen gesunden Welpen in die Arme zu legen, jedoch sind wir keine Hellseher, können unvorhergesehene Dinge nicht berechnen und wissen auch nicht wie sich der Hund im Alter entwickelt. Züchten ist wie Rechnen mit einer Unbekannten, diese Unbekannte ist die Natur, die sich leider nur sehr schwer berechnen lässt.
Bevor Sie jedoch mit dem Gedanken spielen einen Welpen aufzunehmen stellen Sie sich folgende Fragen
- Bin ich bereit für die nächsten 10 bis 15 Jahre Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen?
-Habe ich genügend Zeit einem Hund all das zu geben, was er Rasse abhängig benötigt?
-Wie wird unser Urlaub aussehen? Sind wir bereit, statt 2 Wochen Gran Canaria Sommer Sonne Strand zu genießen, einen Wanderurlaub im Bayrischen Wald zu machen?
-Bin ich bereit, den Welpen liebevoll und konsequent zu erziehen, damit er uns begleiten kann?
-Bin ich bereit eine Hundeschule mit moderiertem Welpenkurs zu besuchen?
-Wer kümmert sich um den Hund, falls ein Krankheitsfall auftritt?
-Wer kümmert sich um den Hund generell in der Familie, wie ist das mit der Berufstätigkeit vereinbar?
UND GANZ WICHTIG - ein Hund ist kein Beschäftigungsmittel für Kinder!!!!
Sie haben alle Eventualitäten abgeklärt und bleiben dabei, es sollte ein Welpe aus unserer kleinen Liebhaberzucht sein, dann melden Sie sich gerne rechtzeitig bei uns. Wenn wir einen Wurf erwarten sind einige Welpen oft schon "angefragt - vorbestellt".
Wenn Sie sich für einen Beaglewelpen interessieren und Sie Kontakt zu uns aufgenommen haben, bitten wir meist um ein erstes Telefonat. Hier kann von beiden Seiten bereits Einiges an Informationen ausgetauscht werden. Erster Lesestoff wird empfohlen usw. Manchmal stellt sich bereits in diesem ersten Telefonat heraus, dass der Interessent leider völlig falsche Vorstellungen vom Beagle hat und sich eigentlich einen leicht erziehbaren Familienbegleithund wünscht. Sollte sich in diesem Gespräch herausstellen, dass es mit dem Beagle doch ernst werden könnte, wird ein Kennenlerntermin vereinbart zu dem die ganze Familie gebeten wird. So können die Interessenten uns und unsere Hunde persönlich kennenlernen und weitere Fragen von beiden Seiten können geklärt werden. Erst nach diesem Gespräch und einer Bedenkzeit, die Sie als Interessent nutzen sollten um die Informationen und die Eindrücke "sacken zu lassen" würden wir Sie, so Sie sich wieder bei uns melden auf die Listen für den "besprochenen" Wurf nehmen.
.